Bachelorstudium mit großem Praxisanteil plus integrierte Berufsausbildung – an der Hochschule Ulm studierst du 4,5 Jahre nach dem Ulmer Modell und hast anschließend zwei Abschlüsse in der Tasche.

Bachelor of Engineering (m/w/d)

Dauer und Ablauf
Dein Studium dauert 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst du die zwei Semester des Grundstudiums und deine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in. Danach bist du drei Semester im Hauptstudium. Du hast drei Praxisphasen im Unternehmen und schreibst dort abschließend deine Bachelor-Thesis.

In den Praxisphasen

  • bist du von Beginn an eingebunden in die abwechslungsreichen Aufgaben der unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst angrenzende Bereiche kennen,
  • wendest du Inhalte aus dem Studium in der Praxis an und sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben, auch an einem unserer Standorte im Ausland,
  • planst, optimierst und organisierst du Prozesse,
  • kontrollierst und bewertest du die Ergebnisse,
  • lernst du wirtschaftlich, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten,
  • setzt du dich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinander und übernimmst dafür die Verantwortung.
     

Vorteile

  • Optimale Kombination von Theorie im Studium und Praxisphasen bei Wieland
  • Ein Studien- und parallel dazu ein Ausbildungsabschluss
  • Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Auslandsaufenthalt während einer Praxisphase
     

Profil
Wir achten auf deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Engagement.

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss (Richtlinie der Hochschule Ulm)
  • Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben an unterschiedlichen Standorten
  • Gute Englischkenntnisse


Online-Bewerbung
Diese sollte folgende Unterlagen enthalten: Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse.

Bewerbung
Deine Online-Bewerbung kannst du ab Frühjahr des Vorjahres vor Studienbeginn bei uns einreichen. Es empfiehlt sich, sich so früh wie möglich zu bewerben.

Deine Zukunft
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Studierenden sehr gerne. Du bist vielseitig einsetzbar und arbeitest hauptsächlich in unseren technischen Bereichen eigenständig oder im Team. Dabei gehört Folgendes zu deinen Aufgaben:

  • Prozessoptimieren unserer Anlagen in enger Zusammenarbeit mit den Produktionsmitarbeitern
  • Überwachen und Koordinieren der Instandhaltung unserer Anlagen
  • Beraten der Kunden in technischen Fragen
  • Selbstständiges Durchführen von Projekten

 

Dauer und Ablauf
Dein Studium dauert 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst du die zwei Semester des Grundstudiums und deine Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik. Danach bist du drei Semester im Hauptstudium. Du hast drei Praxisphasen im Unternehmen und schreibst dort abschließend deine Bachelor-Thesis.

In den Praxisphasen

  • bist du von Beginn an eingebunden in die abwechslungsreichen Aufgaben der unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst angrenzende Bereiche kennen,
  • eignest du dir Kenntnisse in der elektrischen Maschinenauslegung und Instandhaltung an,
  • wendest du Inhalte aus dem Studium in der Praxis an und sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben, auch an einem unserer Standorte im Ausland,
  • planst, optimierst und organisierst du Prozesse,
  • kontrollierst und bewertest du die Ergebnisse,
  • lernst du wirtschaftlich, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten,
  • setzt du dich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinander und übernimmst dafür die Verantwortung. 

Vorteile

  • Optimale Kombination von Theorie im Studium und Praxisphasen bei Wieland
  • Ein Studien- und parallel dazu ein Ausbildungsabschluss
  • Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Auslandsaufenthalt während einer Praxisphase

Profil
Wir achten auf deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Engagement.

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss (Richtlinie der Hochschule Ulm)
  • Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben an unterschiedlichen Standorten
  • Gute Englischkenntnisse


Online-Bewerbung
Diese sollte folgende Unterlagen enthalten: Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse.

Bewerbung
Deine Online-Bewerbung kannst du ab Frühjahr des Vorjahres vor Studienbeginn bei uns einreichen. Es empfiehlt sich, sich so früh wie möglich zu bewerben.

Deine Zukunft
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Studierenden sehr gerne. Du bist vielseitig einsetzbar und arbeitest hauptsächlich in unseren technischen Bereichen eigenständig oder im Team. Dabei gehört Folgendes zu deinen Aufgaben:

  • Produktionsabläufe und -prozesse überwachen und optimieren
  • Projekte planen, steuern und umsetzen
  • Produktionsanlagen konstruieren, planen, in Betrieb nehmen und instand halten

 

Dauer und Ablauf
Dein Studium dauert 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst du die zwei Semester des Grundstudiums und deine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in. Danach bist du drei Semester im Hauptstudium. Du hast drei Praxisphasen im Unternehmen und schreibst dort abschließend deine Bachelor-Thesis.

In den Praxisphasen

  • bist du von Beginn an eingebunden in die abwechslungsreichen Aufgaben der unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst angrenzende Bereiche kennen,
  • eignest dir Kenntnisse in der Konstruktion und Auslegung von Maschinen an,
  • sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben, auch an einem unserer Standorte im Ausland,
  • planst, optimierst und organisierst Prozesse,
  • kontrollierst und bewertest die Ergebnisse,
  • lernst wirtschaftlich, selbstständige verantwortungsvoll zu arbeiten,
  • setzt du dich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinander und übernimmst dafür die Verantwortung. 

Vorteile

  • Optimale Kombination von Theorie im Studium und Praxisphasen bei Wieland
  • Ein Studien- und parallel dazu ein Ausbildungsabschluss
  • Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Auslandsaufenthalt während einer Praxisphase 

Profil
Wir achten auf deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Engagement.

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss (Richtlinie der Hochschule Ulm)
  • Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben an unterschiedlichen Standorten
  • Gute Englischkenntnisse

Online-Bewerbung
Diese sollte folgende Unterlagen enthalten: Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse.

Bewerbung
Deine Online-Bewerbung kannst du ab Frühjahr des Vorjahres vor Studienbeginn bei uns einreichen. Es empfiehlt sich, sich so früh wie möglich zu bewerben.

Deine Zukunft
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Studierenden sehr gerne. Du bist vielseitig einsetzbar und arbeitest hauptsächlich in unseren technischen Bereichen eigenständig oder im Team. Dabei gehört Folgendes zu deinen Aufgaben:

  • Produktionsabläufe und -prozesse überwachen und optimieren
  • Projekte planen, steuern und umsetzen
  • Produktionsanlagen konstruieren, planen, in Betrieb nehmen und instand halten

 

Dauer und Ablauf
Dein Studium dauert 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst du die zwei Semester des Grundstudiums und deine Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in. Danach bist du drei Semester im Hauptstudium. Du hast drei Praxisphasen im Unternehmen und schreibst dort abschließend deine Bachelor-Thesis.

In den Praxisphasen

  • bist du von Beginn an eingebunden in die abwechslungsreichen Aufgaben der unterschiedlichen Produktionsabteilungen und lernst angrenzende Bereiche kennen,
  • eignest dir Kenntnisse in der Konstruktion und Auslegung von Maschinen an,
  • sammelst Erfahrungen im internationalen Geschäftsleben, auch an einem unserer Standorte im Ausland,
  • planst, optimierst und organisierst Prozesse,
  • kontrollierst und bewertest die Ergebnisse,
  • lernst wirtschaftlich, selbstständig verantwortungsvoll zu arbeiten,
  • setzt du dich mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit auseinander und übernimmst dafür die Verantwortung.
     

Vorteile

  • Optimale Kombination von Theorie im Studium und Praxisphasen bei Wieland
  • Ein Studien- und parallel dazu ein Ausbildungsabschluss
  • Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Auslandsaufenthalt während einer Praxisphase
     

Profil
Wir achten auf deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und dein Engagement.

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss (Richtlinie der Hochschule Ulm)
  • Bereitschaft zu wechselnden Aufgaben an unterschiedlichen Standorten
  • Gute Englischkenntnisse

Online-Bewerbung
Diese sollte folgende Unterlagen enthalten: Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse.

Bewerbung
Deine Online-Bewerbung kannst du ab Frühjahr des Vorjahres vor Studienbeginn bei uns einreichen. Es empfiehlt sich, sich so früh wie möglich zu bewerben.

Deine Zukunft
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Studierenden sehr gerne. Du bist vielseitig einsetzbar und arbeitest hauptsächlich in unseren technischen Bereichen eigenständig oder im Team. Dabei gehört Folgendes zu deinen Aufgaben:

  • Entwickeln von innovativen und mechatronischen Gesamtsystemen
  • Projekte planen, steuern und umsetzen
  • Produktionsanlagen konstruieren, planen, in Betrieb nehmen und instand halten