Ausbildung Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025

Wieland Austria Ges.m.b.H. | Enzesfeld | Produktion | 01.09.2025
Kennziffer: 2024-0107

Potenziale freisetzen.

Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen.

Wieland steht für Vielfalt und Chancengleichheit – aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft.

Wir sind ein Tochterunternehmen der Wieland-Gruppe mit Sitz in Amstetten/Enzesfeld, Österreich, und zählen weltweit zu den führenden Herstellern von Halbfabrikaten und Fertigteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Dabei erzeugen wir über 90 % der Produkte für den Export. Weitere Informationen finden Sie unter: Wieland Austria.

Ausbildung Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025

Deine Zukunft

  • Ausbildung: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung, sowie der Elektrotechnik in unserer Lehrwerkstätte in Amstetten. Danach erweiterst du deine Fähigkeiten in unserer Elektrowerkstätte und im gesamten Produktionsgebäude, indem du verschiedenste Aufgaben des Bereichs übernimmst. Du wirst dich umfassend mit der Anlagen- und Betriebstechnik auseinandersetzen und verschiedenste elektrotechnische Systeme kennenlernen. Gemeinsam mit deinen erfahrenen Kollegen, führst du Wartungen, Umbauten, Modernisierungen, sowie Fehler- und Störungsanalysen an Maschinen und Anlagen durch.
  • Berufsschule: Das theoretische Wissen erwirbst du an der Landesberufsschule Amstetten. Du hast auch die Möglichkeit ab dem 2. Lehrjahr zur "Lehre mit Matura".
  • Weiterentwicklung: Nach der Ausbildung als Betriebselektriker führst du Reparaturen, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten selbstständig durch und behebst Störungen an elektrischen Anlagen im kompletten Betriebsbereich. Dabei entwickelst du dich ständig weiter und wirst immer mehr zum Spezialisten, indem du:
    • Störungen an elektrischen Anlagen analysierst und diese behebst,
    • Produktionsanlagen wartest, verbesserst und optimierst,
    • Umbauten und Modernisierungen an Maschinen und Anlagen im Team durchführst,
    • die neuesten Maschinensteuerungen erlernst um Abläufe verändern und verbessern zu können.

Dein Potenzial

Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement. Damit du dir ein Bild zu deiner persönlichen Berufsvorstellung machen kannst, bieten wir auch Schnuppertage bei uns an.

  • Qualifikation: Du verfügst über einen guten mittleren Bildungsabschluss.
  • Praxis: Du bringst ein technisches Verständnis sowie Organisationsgeschick mit. Du bist handwerklich begabt und hast einen Sinn für Planung, Organisation und Genauigkeit.
  • Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Maschinen sowie deren elektronischen Komponenten und kannst dich für moderne Technik begeistern, du hast Freude daran Neues zu lernen und arbeitest gerne im Team.
  • Sprache: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Deine Vorteile

  • Schnuppern zur Berufsfindung: Berufspraktische Tage sind die perfekte Gelegenheit, einen Blick in deinen Traumberuf zu werfen. Ein Praktikum bietet dir die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten durch aktives Mitarbeiten auszutesten. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir, deine Stärken zu entdecken und möchten dich gerne dabei unterstützen, in den Ferien oder während deines Schulpraktikums deinen Traumberuf bei uns zu finden.
  • Von den Besten lernen: In einem staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb mit einem Gütesiegel für unsere sehr gute Ausbildung.
  • Zukunft haben: Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten, auch Lehre mit Matura möglich.
  • Gut versorgt sein: Umfangreiche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ausflüge und vieles mehr.
  • Guter Lohn: Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag der NE-Metallindustrie. Die Lehrlingsentschädigung beträgt brutto im 1. Lehrjahr € 1.000,00, 2. Lehrjahr € 1.182,65, 3. Lehrjahr € 1.576,13 und im 4. Lehrjahr € 2.068,95.

Deine Online-Bewerbung sollte ein Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse enthalten.

Kontakt

Foto Ursula Smida-Siedler

Gerne beantworte ich deine Fragen.

Ursula Smida-Siedler
+43 2256 81145-180