Wieland Moellersdorf Ges.m.b.H.
- Eigener Fuhrpark
- Lieferzuverlässigkeit
Organisation
1140 Wien
Österreich (UTC+1)
07:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch - Donnerstag
07:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:00 Uhr
Freitag
07:30 - 13:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:00 Uhr
Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
Fakten
Gründung
to Absatz pro Jahr
㎡ Lagerfäche
Artikel
Mitarbeiter
Metall Informationen
Aktuelle Metallpreise
Produkte
Unsere Produkte im Überblick
Produktkategorien
Headline
Zurück zur ProduktübersichtDraht
Industrierohre glatt
Haustechnik Installationsrohre
Kälte- und Medizinalgasrohre
Fittings, Lote und Sockelleisten
Stangen
Profile
Zerspanung
WICONNEC®
ecoline®: Bleifreie Lösungen
Schmiedevormaterial
Bleche und Platten
Lieferbare Werkstoffe
Wieland | EN | EN-Nr. | UNS |
K08 | Cu-OFE | CW009A | C10100 |
K12 | Cu-HCP | CW021A | C10300 |
K20 / K21 / K28 | Cu-DHP | CW024A | C12200 |
K30 | Cu-OF | CW008A | C10200 |
K65 | CuFe2P | CW107C | C19400 |
L10 | CuNi10Fe1Mn | CW352H | C70600 |
L30 | CuNi30Mn1Fe | CW354H | C71500 |
Lieferformen
- Lagengewickelte Coils: 100 kg, 150 kg, 300 kg, 530 kg
- Gerade Längen
- Ringe
Werkstoffe
K65 - Nachhaltig und effizient
zwei Schlagworte, die unsere Zeit entscheidend geprägt haben und in den letzten Jahren vor allem in der Kältetechnik an Bedeutung gewonnen haben. Das gestiegene Umweltbewusstsein in Gesellschaft und Industrie hat daher zu einer Art Renaissance der natürlichen Kältemittel, insbesondere von CO2, geführt. Wieland unterstützt diese Trendwende mit einem Rohrsystem, das den hohen Anforderungen an das Kältemittel CO2 gerecht wird.
Wieland K65-Rohre sind für CO2-Anwendungen im gewerblichen Bereich, insbesondere für Supermarktkälteanlagen, konzipiert. Die Wieland K65-Legierung weist eine höhere Festigkeit auf, um den hohen Betriebsdrücken von CO2 standzuhalten. Gleichzeitig bieten K65-Rohre hervorragende Verarbeitungseigenschaften, die mit denen von Standardkupfer (Cu-DHP/C12200) vergleichbar sind.
Alle Wieland K65-Rohre sind im weichen Zustand (R300) erhältlich, um hervorragende Biege-, Auftulp- und Aushalseigenschaften zu gewährleisten.
K65 Kälterohre werden ab Lager in zwei Druckbereichen, 80 bar und 120 bar, und in Abmessungen von 3/8" bis 2-1/8" angeboten.
Darüber hinaus sind K65 Rohre auch in individuellen Abmessungen und verschiedenen Lieferformen erhältlich. Für die industrielle Verarbeitung, insbesondere zur Herstellung von CO2-Wärmetauschern (Verdampfer/Gaskühler) werden lagengewickelte Coils (LWC) angeboten.
Weitere K65 Produkte in anderen Kategorien
Ihre Vorteile
- Druckbeständigkeit auf Ihre Bedürfnisse angepasst
- Kostensenkung durch Gewichtsreduzierung
- Bewährte Verarbeitungstechnik: Löten statt Schweißen!
- Sehr gute Wärmeübertragungseigenschaften Auslegung gemäß EN 14276 - Auf Wunsch zusätzlich TÜV oder UL zertifiziert
Ihre Anwendungsbereiche
- Komponenten von R744 Kälteanlagen
- Lamellenwärmeübertrager für höhere Betriebsdrücke (z.B. R744 Verdampfer oder Gaskühler)
- Rohrbündelwärmeübertrager für höhere Betriebsdrücke (z.B. R744 Verdampfer oder Gaskühler)
Technische Eigenschaften
- Werkstoff: K65
- Zustände: weich R300 und hart R420
- Lieferform: Lagengewickelte Coils oder gerade Längen
- Coilgewichte: 100 kg, 150 kg, 300 kg
- Lieferbare Abmessungen: 5 - 28 mm bei LWC; 5 - 110 mm bei geraden Längen
- Übliche Normen: EN 12735-1 / EN 14276 / ASTM B 1017
Weitere Informationen
cuproclima
Für hochwertige, nahtlose, innen glatte oder innenberippte Kupferrohre in lagengespulten Ringen (Coils) für die Kälte- und Klimatechnik. Die darin festgelegten Qualitäts- und Prüfmerkmale gehen über die bestehenden Anforderungen einschlägiger Normen (z.B. EN 12735-2, ASTM) hinaus.
Ihre Vorteile
- längere Laufzeit der Maschinen beim Abspulen der Rohre
- reduzierter Ausschuss an Fertigprodukten
- reduzierte Rüstzeiten der Abspulanlagen
- Erfassung noch kleinerer Oberflächenfehler an den Rohren
- reduzierter möglicher Ausfall von Fertiggeräten bei der Druckprüfung
- weniger Verunreinigungen im Kältemittelkreislauf
Anwendungsbereiche
- Luftbeaufschlagte Wärmeübertrager der Kälte-/ Klimaindustrie
- Verdampfer
- Verflüssiger
- Rückkühler
- Luftkühler
Technische Eigenschaften
- Werkstoffe Cu-DHP
- Zustände weich und besonders weich
- Lieferform Nur lagengewickelte Coils
- Coilgewichte 100 kg, 150 kg, 300 kg
- Lieferbare Abmessungen 4 - 28 mm, Wanddicken auf Anfrage
Kupferrohre mit hochreiner Innenoberfläche für industrielle Anwendungen
Bereits im Herstellungsprozess werden schädliche Kohlenstoffbeläge verhindert. Die hohe Innenreinheit ermöglicht einen ungehinderten Aufbau der natürlichen Schutzschicht und erhöht damit die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Produkte bei Frischwasseranwendungen.
Das Kupferrohr ist für alle Frischwasser-Anwendungen geeignet. Kupfer bietet aufgrund seiner Vielseitigkeit hervorragende Eigenschaften. Es ist sehr gut umformbar und zeichnet sich durch eine gute Verarbeitbarkeit aus.
Natürlich können wir cuproclean-Kupferrohre auch in Verbindung mit anderen Sonderqualitäten, wie z.B. cuproform, anbieten.
Ihre Vorteile
- Hochreine Rohroberfläche frei von Kohlenstoffbelägen
- Höchste Sicherheit und Lebensdauer auch bei Sauerstoffdiffusion in das System
- Beste Korrosionbeständigkeit
- Kohlenstofffilmprüfung gemäß EN 1057 und Bestätigung im Werkszeugnis
Anwendungsbereiche
- Kühldecken
- Solaranlagen
- Wärmeerzeuger
Technische Eigenschaften
- Werkstoffe Cu-DHP
- Zustände weich
- Lieferform lagengewickelte Coils
- Coilgewichte 100 kg, 150 kg, 300 kg
- Lieferbare Abmessungen 6 - 28 mm, Wanddicken auf Anfrage
Hochumformbare Kupferrohre
Bei der Herstellung von zum Beispiel Heizkesseln werden Rohre beim Aufweiten, Biegen, Stauchen und Bördeln stark umgeformt. Diese Verformung ist mit Standardqualitäten nur bis zu einem bestimmten Grad möglich. Daher müssen oftmals zusätzliche, in der Regel aufwendig herzustellende Fittings eingesetzt werden. Das führt für Sie zu weiteren Arbeitsschritten und höheren Fertigungskosten. Mit dem Einsatz von cuproform können Sie diese Kosten einsparen sowie Ihren Ausschuss bei der Fertigung reduzieren.
Ihre Vorteile
- Einsparung von Fitting- und Lötverbindungen und damit Reduktion der Fertigungskosten
- Größere Veredelungstiefe in Ihrer Fertigung
- Äußerst hohe Umformbarkeit – 80% Aufweitung des Rohrendes geprüft und im Werkszeugnis bestätigt
- Weniger Ausschuss bei komplexen Umformprozessen
Anwendungsbereiche
- Anschlussteile, z.B. speziell für Heizkessel
Technische Eigenschaften
- Werkstoffe Cu-DHP
- Zustände weich und besonders weich
- Lieferform Lagengewickelte Coils und gerade Längen
- Coilgewichte 100 kg, 150 kg, 300 kg, 530 kg
- Lieferbare Abmessungen 6 - 28 mm bei LWC; 6 - 64 mm bei geraden Längen
Kupferrohre mit hochreiner Außenoberfläche für solarthermische Anwendungen
In der Solarthermie beschäftigen Sie, je nachdem welches Produkt Sie herstellen, unterschiedliche Anforderungen. Die solarclean-Familie bietet die jeweils optimierte Kupferrohrqualität für Ihren Herstellungsprozess.
solarclean classic
Die besondere Reinheit erlaubt Ihnen beim Ultraschallschweißen auf mindestens einen Reinigungsschritt oder auf eine aufwändige Vorbehandlung der zu verbindenden Komponenten zu verzichten.
solarclean HP
Speziell für Vakuumröhren-Heatpipes - höchste Oberflächenreinheit auf Rohrinnen- und Außenseite verhindern eine Kontamination des empfindlichen Wärmeträgers im Wärmerohr und stellen so die Leistungsfähigkeit des Systems sicher.
solarclean plus
Verbesserte Umformeigenschaften für die Fertigung von mäanderförmigen Absorberrohren erleichtern das Einstellen der Biegeanlagen und erhöhen die Prozesssicherheit. Auch solarclean_plus bietet höchste Oberflächenreinheit für ein optimales Ultraschallschweißen.
solarclean eco
Wirtschaftliche Variante für das Laserschweißen von Absorberblech und -rohr mit hinreichender Sauberkeit.
solarclean SL
Wie solarclean-classic bietet auch solarclean_SL höchste Oberflächenreinheit - Ihren Bedürfnissen in der Fertigung entsprechend können Sie solarclean auch in geraden Längen beziehen.
Technische Eigenschaften
- Werkstoffe Cu-DHP
- Zustände hart, hart entspannt, halb-hart
- Lieferform Lagengewickelte Coils und gerade Längen
- Coilgewichte 100 kg, 150 kg, 300 kg, 530 kg
- Lieferbare Abmessungen 6 - 15 mm; Wandstärken 0,3-1,2 mm
Werkstoffe
Für eine nachhaltigere Zukunft des Bauwesens.
Mit einem Anteil von 100 % recyceltem Material macht das Kupferrohr cuprolife einen nachhaltigen Unterschied und trägt so insgesamt zur Weiterentwicklung des Bauens und der Haustechnik bei.
Jedes cuprolife Rohr von Wieland wird mit einem Verfahren hergestellt, das nach Massenbilanzansatz einen Recyclinganteil von 100 % aufweist. Als Basis der Verifizierung von cuprolife hat der TÜV SÜD das Verfahren zur Berechnungsgrundlage des 100%igen Recyclingcontents* geprüft.
Der neue Standard bei Kupferrohren: cuprolife®.
Aufgrund modernster Produktionsverfahren übertreffen cuprolife Rohre selbst höchste Anforderungen. Das garantiert optimale Betriebssicherheit und eine herausragende Lebensdauer. Dabei sind cuprolife Rohre universell einsetzbar. cuprolife ist mit Rohrabmessungen von 6 x 1 mm bis 159 x 3 mm immer auf Lager.
Anwendungsbereiche
- Sanitär
- Heizung
- Gas
- Flüssiggas
- Heizöl/Bioheizöl B10
- Solaranlagen
- Regenwasser
- Betriebliche Druckluft
- Sprinkleranlagen
- Löschwasserleitungen
Technische Eigenschaften
- 100 % recyceltes Kupfer*
- Rohrausführung gemäß EN 1057, gütegesichert
- Aus Reinkupfer Cu-DHP
- Mit Gütezeichen und DVGW-Zertifizierung:DV-7204AU2106 (6 bis 159 mm Außendurchmesser)
- Universeller Einsatz bei fein abgestufter Abmessungsreihe
- Optimale Verfügbarkeit und Kompatibilität zu unterschiedlichen Fittings
- Maximale Betriebstemperatur bei 10 bar Betriebsdruck: 250 °C (gültig für Abmessungen bis DN 150)
- Brandverhalten: EN 13501-1 – A1 (nicht brennbar)
- Abmessungen nach DVGW GW 392 (6 bis 159 mm) mit verschlossenen Rohrenden
- Für optimale Trinkwasserhygiene
*Massenbilanzansatz, basierend auf ISO 14021, vom TÜV SÜD verifiziert.
Zuverlässig für alle Bereiche der Hausinstallation.
Bereits seit vielen Jahren vertrauen Installateure auf SANCO-Markenkupferrohre von Wieland. Sie sind sehr zuverlässig, lassen sich für alle Bereiche der Hausinstallation einsetzen und haben sich in der Praxis mehr als bewährt. Egal ob Trinkwasserleitung (warm und kalt), Heizungsanlagen, Öl-, Gas- und Flüssiggasversorgungen sowie thermische Solaranlagen: Wieland-SANCO-Rohre sind hier immer die richtige Wahl und selbstverständlich durch die entsprechenden Regelwerke abgesichert.
Hygienisch einwandfrei
SANCO-Rohre in Stangen werden in den für Trinkwasser zertifizierten DVGW-Abmessungen von 12 bis 267 mm künftig grundsätzlich mit verschlossenen Rohrenden geliefert. SANCO-Rohre in Ringen werden - wie gewohnt - in einer geeigneten Folienverpackung ausgeliefert. Somit können die hygienischen Vorteile des Werkstoffes Kupfer gezielt genutzt werden und Trinkwasserinstallationen lassen sich von Anfang an mit hygienisch einwandfreiem Material erstellen. Das bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für die Ausführung und ideale Bedingungen für eine korrekte Übergabe insbesondere bei hygienesensiblen Objekten, deren Abnahme eine Überprüfung auf Keimfreiheit durchaus beinhalten kann.
Alles aus einer Hand
Rohre für alle Einsatzbereiche und in allen Abmessungen von 6 bis 267 mm sind aus einem Lager erhältlich. Damit lassen sich kleine wie große Objekte in einheitlicher Qualität und mit einem Gewährleistungspartner realisieren.
Mit Sicherheit sicher
SANCO-Rohre werden nach patentierten Verfahren hergestellt und stellen ihre Zuverlässigkeit täglich unter Beweis. Sie bieten alle Vorzüge von Kupferrohren und darüber hinaus ein zusätzliches Plus an Sicherheit. SANCO-Rohre entsprechen den Normen und Regelwerken der Technik und bieten langfristig eine größtmögliche Sicherheit. SANCO-Rohre sind kompatibel mit allen handelsüblichen Kupferrohr-Verbindern. SANCO-Rohre bieten dadurch maximale Flexibilität bei der Auswahl der geeigneten Verbindungstechnik. Darüber hinaus bietet die universelle Kompatibilität einen sicheren Schutz vor Verwechslungen, es besteht kein Systemzwang.
Technische Eigenschaften
- Patentiertes Herstellungsverfahren: Hierdurch sind SANCO-Rohre deutlich besser, als es Normen und Regelwerke vorschreiben
- Rohrausführung gemäß EN 1057, gütegesichert
- Aus Reinkupfer Cu-DHP
- Mit Gütezeichen und DVGW-Zertifizierung:
DV-7204AU2106 (12 bis 159 mm Außendurchmesser) - Universeller Einsatz bei fein abgestufter Abmessungsreihe
- Optimale Verfügbarkeit und Kompatibilität zu unterschiedlichsten Fittings
- Maximale Betriebstemperatur: 250 °C
- Brandverhalten: EN 1350-1 -A1 (nicht brennbar)
- Abmessungen nach DVGW GW 392 (12 bis 159 mm) mit verschlossenen Rohrenden
- Für optimale Trinkwasserhygiene
Anwendungsbereiche
- Sanitär
- Heizung
- Gas
- Flüssiggas
- Heizöl/Bioheizöl B10
- Solaranlagen
- Regenwasser
- Betriebliche Druckluft
- Sprinkleranlagen
- Löschwasserleitungen
- Weitere Anwendungen in Rücksprache mit dem Werk
Weitere Informationen
WICU
WICU-Rohre werden werkseitig mit einem Schutzmantel ausgerüstet. Deshalb eignen sich WICU-Rohre auch für die Verlegung unter Putz, in Räumen mit aggressiver Atmosphäre sowie als frei- oder erdverlegte Außenleitung. Die Anforderungen an den äußeren Schutz von Gas- und Flüssiggasinstallationen nach TRGI bzw. TRF werden mit WICU-Rohren erfüllt.
Unkomplizierte Montage
Die Verarbeitung erfolgt für Installateure in gewohnter Weise ohne teure Spezialwerkzeuge, da die Rohre des WICU-Systems mit den am Markt erhältlichen Fittings aus Kupferwerkstoffen kompatibel sind und somit herstellerunabhängig miteinander verbunden werden können
Praktisch auch beim Renovieren
Auch bei der Altbausanierung lassen sich WICU-Rohre zeitsparend einsetzen. Neben den technischen Aspekten beim Einsatz unter Putz überzeugt auch das optische Ergebnis der WICU-Installation bei der Aufputz-Installation, insbesondere bei Verwendung harter Stangenrohre bis 54 mm.
Technische Eigenschaften
- Rohrausführung gemäß EN 1057, gütegesichert
- Aus Reinkupfer Cu-DHP
- Mit Gütezeichen und DVGW-Zertifizierung:
DV-7204AU2106 (12 bis 42 mm Außendurchmesser) - Schutzmantel gemäß DIN EN 13349 und DIN 30672-1,
Belastungsklasse B - Verminderung der Tauwasserbildung
- Brandverhalten: EN 13501-1-E
- Farbe des Mantels: hellgrau
- Temperatureinsatzbereich: bis 100 °C
Anwendungsbereiche
- Sanitär
- Heizung
- Gas
- Flüssiggas
- Heizöl/Bioheizöl B10
- Regenwasser
- Betriebliche Druckluft
- Sprinkleranlagen
Weitere Informationen
cuprotherm CTX
cuprotherm CTX-Rohre sind Kupferrohre mit einer fest haftenden Ummantelung. Sie lassen sich aufgrund ihres Aufbaus sehr leicht verarbeiten und zeichnen sich durch eine für Metallrohre bisher nicht gekannte Flexibilität aus. CTX-Rohre sind eine technisch hochwertige und gleichzeitig wirtschaftlich interessante Lösung: Sie bieten einen für Kupferrohre attraktiven Meterpreis zu stabilen Konditionen und überzeugen daher auch durch Planungssicherheit.
Überzeugende Eigenschaften
Im Vergleich zu klassischen Kupferrohren wiegt das cuprotherm CTX-Rohr fast 50 % weniger und lässt sich daher wesentlich leichter handhaben. Das Rohr kann mit einer Schere getrennt werden. Entgraten und Kalibrieren erfolgen in einem Arbeitsgang.
Metallrohr und metallischer Verbinder sorgen für eine sichere Verbindungstechnik. Das Dichtelement wird dadurch zwischen präzise tolerierten Komponenten aus Metall eingebettet und sichert so eine hohe Zuverlässigkeit
Das cuprotherm CTX-Rohr überzeugt auch durch seinen attraktiven Preis. Aufgrund des geringeren Kupfer-Anteils ist es günstiger und von der aktuellen Kupferpreisentwicklung unabhängiger.
Technische Eigenschaften
- Flexibles Kupferrohr aus Reinkupfer Cu-DHP
- Festigkeit: weich R220 nach EN 1057 mit festhaftender Ummantelung aus PE-RT
- Brandverhalten EN 13501-1, Klasse E
- Farbe des Mantels: weiß, ähnlich RAL 9010 (reinweiß)
- Temperatureinsatzbereich: bis 100 °C
Anwendungsbereiche
- Heizen
- Kühlen
- Heizkörperanbindung
- Regenwassernutzungsanlagen
- Erdkollektoren (Wasser/Glykol)
- Betonkernaktivierung
Weitere Informationen
Die cuproGas®-Rohre sind vorummantelte Kupferrohre für den Einsatz in Kunden-Erdgas- und Flüssiggasanlagen. Die cuproGas®-Rohre und die WICU® Kupferrohre 22mm entsprechen den Anforderungen der ÖVGW Richtlinie G K21 für Kunden-Erdgasanlagen und der Richtlinie F G21 für Flüssiggasanlagen und haben die ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr. G 2.789. Sie bilden zusammen mit >B< -Press Gas Fittings ein zuverlässiges System.
ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr. 2.789 für cuproGas-Rohre + WICU-Rohre und Gas
Preisliste | cuproGas System
Einbauanleitung | Gaspressen
Werkstoffe
FRIGOTEC®-Rohre sind nahtlos gezogene Kupferrohre für den Einsatz in der Kälte und Klimatechnik. Die Rohrinnenoberfläche weist einen besonderen Reinheitsgrad auf. Die Rohrenden werden bereits im Werk verschlossen.
FRIGOTEC®-Rohre unterliegen einem eingeengten Kohlenstoffrückstand auf der Rohrinnenoberfläche nach EN 12735-1. Durch das Abmessungsspektrum von 6 × 1 mm bis 108 × 2,5 mm können Anlagen jeglicher Größenordnung realisiert werden. Die Verbindung der Rohre erfolgt idealerweise mit >B< Lötfittings. Außerdem erfüllen die FRIGOTEC-Rohre im Zustand R250 und R290 in den Dimensionen 8 x 1 mm bis 64 x 1 mm die EN 13348 für medizinische Gase.
Bei Planung, Verarbeitung und Betrieb sind die geltenden Normen und Richtlinien zu beachten.
Normen: EN 12735-1 | ASTM B280 | EN 13348
Erfahren Sie mehr
Kälte- und Klimatechnik Rohrleitungssysteme
FRIGOTEC Plus Rohre sind ummantelte Kupferrohre mit hoher Innenreinheit und verschlossenen Enden für die Verwendung in der Kälte und Klimatechnik. Die werkseitig aufgebrachte PE-Isolierung beträgt 9 mm und bietet eine fortlaufende Metermarkierung.
Werkstoff CU-DHP, Zustand R220.
FRIGOTEC Plus Kupferrohre unterliegen einem eingeengten Kohlenstoffrückstand auf der Rohrinnenoberfläche nach EN 12735-1. Das Abmessungsspektrum umfasst 6 × 1 mm bis 22 × 1 mm und 1/4" bis 7/8". Die Verbindung der Rohre erfolgt idealerweise mit >B< Lötfittings. Bei Planung, Verarbeitung und Betrieb sind die geltenden Normen und Richtlinien zu beachten. Die Ummantelung entspricht der Brandklasse E der EN 13501-1 und weißt eine Dampfdiffusion >7000 μ auf.
Normen: EN 12735-1 | ASTM B280
Erfahren Sie mehr
Kälte- und Klimatechnik Rohrleitungssysteme
cuprogeo für Geothermie
Das nahtlos gezogene cuprogeo-Rohr wird für die Gewinnung von geothermer Energie eingesetzt. cuprogeo ist vorgesehen für den Einsatz von Sicherheits-Kältemitteln und von Gasen für die Direktverdampfung in Wärmepumpen. Der Vorteil dieser Anwendung ist, dass sich mit geeigneten Wärmepumpen höhere Leistungszahlen erreichen lassen als bei der Energiegewinnung über rein flüssigkeitsbasierte Wärmeträger.
Ihre Vorteile
- saubere und trockene Innenoberfläche
- Herstellerrückverfolgung durch Signatur
- geschütztes Rohr durch äußere Ummantelung
- normgerechte Rohrqualität gemäß EN 12735-1
- Anforderungen entsprechend der PED/Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Anwendungsbereiche
- Geothermie
- Kältemaschinen und Wärmeübertrager
- Wärmepumpen mit Direktverdampfung, z.B. in Erdkollektoren
K65 - Nachhaltig und effizient
zwei Schlagworte, die unsere Zeit entscheidend geprägt haben und in den letzten Jahren vor allem in der Kältetechnik an Bedeutung gewonnen haben. Das gestiegene Umweltbewusstsein in Gesellschaft und Industrie hat daher zu einer Art Renaissance der natürlichen Kältemittel, insbesondere von CO2, geführt. Wieland unterstützt diese Trendwende mit einem Rohrsystem, das den hohen Anforderungen an das Kältemittel CO2 gerecht wird.
Wieland K65-Rohre sind für CO2-Anwendungen im gewerblichen Bereich, insbesondere für Supermarktkälteanlagen, konzipiert. Die Wieland K65-Legierung weist eine höhere Festigkeit auf, um den hohen Betriebsdrücken von CO2 standzuhalten. Gleichzeitig bieten K65-Rohre hervorragende Verarbeitungseigenschaften, die mit denen von Standardkupfer (Cu-DHP/C12200) vergleichbar sind.
Wieland K65-Rohre werden ab Lager in zwei Druckbereichen, 80 bar und 120 bar, und in Abmessungen von 3/8" bis 2-1/8" angeboten.
Alle Wieland K65-Rohre sind im weichen Zustand (R300) erhältlich, um hervorragende Biege-, Auftulp- und Aushalseigenschaften zu gewährleisten.
Andere Abmessungen und Lieferformen wie z.B. lagengewickelte Spulen werden zur industriellen Verarbeitung, insbesondere zur Herstellung von CO2-Wärmetauschern (Verdampfer/Gaskühler) angeboten.
Weitere K65 Produkte in anderen Kategorien
Ihre Vorteile
- Kostensenkung durch Gewichtsreduzierung
- Bewährte Verarbeitungstechnik: Löten statt Schweißen!
- Wirtschaftliche und sichere Installation von Kälteanlagen mit bis zu 120 bar Betriebsdruck
- Sehr gute Wärmeübertragungseigenschaften
- Auslegung gemäß EN 14276
Ihre Anwendungsbereiche
- Leitungen in Kälteanlagen, insbesondere für das Kältemittel CO2, mit einem Betriebsdruck von bis zu 120 bar
Technische Eigenschaften
- Werkstoff: K65
- Betriebsdruck: 80 bar und 120 bar
- Zustand: weich R300
- Lieferform: gerade Längen von 5 m
- Lieferbare Abmessungen: 9,52 - 53,97 mm (3/8" - 2-1/8")
- Rohrenden: verschlossen
- Übliche Normen: EN 14276 / EN 12735-1
Weitere Informationen
Lötfitting
Für Kenner des SHK-Handwerkes ist das Conex | Bänninger >B< ein Markenzeichen, das seit 1909 für Sicherheit, Qualität und innovative Produkte steht.
Fittings aus Kupfer von Conex | Bänniger der Serie 5000: dieser Werkstoff ist sauerstofffrei und enthält einen Kupfermassenanteil von mindestens 99,90 %. Er ist sehr gut weich- und hartlötbar.
Fittings aus Rotguss von Conex | Bänniger der Serie 4000 und 3000: die Rotgusslegierung der gegossenen Fittings entspricht in vollem Umfang den Anforderungen der neuen EN 1982 und ist somit für Trinkwasser gemäß ÖNORM
B 5014-3 einsetzbar. Die Legierung bietet den größtmöglichen Schutz und ist gut weich- und hartlötbar.
CONEX-Klemmringverbinder
Die CONEX-Klemmringverbinder gehören zur Gruppe der metallisch dichtenden Glattrohrverbindungen und bestehen aus Fittingskörper, Klemmring und Überwurfmutter. Die zu verbindenden Rohre werden bis zum Anschlag durch die vormontierte Verbindung in den Fittingskörper eingeschoben und die Überwurfmutter von Hand angezogen. Mit handelsüblichen Werkzeugen oder mit dem CONEX-Schlüssel werden die Überwurfmuttern festgezogen. Dabei verformt sich der Klemmring und bildet die metallisch dichtende Verbindung zwischen Rohr und Fitting.
Preisliste Klemmring-Verschraubungen
>B< Press Fitting und >B< Press Gas Fitting
Mit der aktuellen >B< Press Verbindungstechnik aus Werkstoff Kupfer und Rotguss, bieten wir eine weitere höchst wirtschaftliche Installationstechnik an. >B< Press Fittings der Serie P4000 und P5000 wurden speziell für den Bereich Sanitär- und Heizungsinstallation entwickelt und sind auch für viel andere Anwendungen einsetzbar. Das >B< Press Fittings Sortiment umfasst über 300 verschiedene Artikel aus den Werkstoffen Kupfer und Rotguss. Die >B< Press Gas Fittings der Serie PG4000 und PG5000 haben die Qualitätsmarke Zertifikat Nr. G 2.692 für Gas.
ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr. G 2.692 für >B< Press Gas Fitting und Gas
>B< Oyster
Die hochwertige Übergangskupplung >B< Oyster aus Rotguss ermöglicht eine schnelle, saubere und wirtschaftliche Montage aller Schraubkomponenten mit Innengewinde. Anwendung in den Bereichen Trinkwasser, Regenwasser, Heizung, ölfreie Druckluft und in der Industrie. Die kalte und energieunabhängige Verbindungstechnik ist besonders für die Installation in brandgefährdeten Bereichen geeignet. >B<-Oyster sind lösbar und wieder verwendbar.
SUPERSAN®-Weichlote
SUPERSAN®-Weichlote sind Lote für Verbindungen von Rohren und Fittings welche mit einer Arbeitstemperatur von unter 450° C hergestellt werden. SUPERSAN® Weichlote haben die ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr.: W 1.156 für Trinkwasser. Die Lote unterscheiden sich als Zinn- Silber-Weichlote, z.B. SUPERSAN©-220, auf gelber Handspule und Zinn- Kupfer-Weichlote, z.B. SUPERSAN©-ST2 oder –ST3, auf brombeerroter Handspule.
ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr. W 1.1.56 für SUPERSAN-Weichlote und Trinkwasser
SUPERSAN®-Weichlötflussmittel und -paste
SUPERSAN®-Weichlotflussmittel sind für Verbindungen von Rohren und Lötfittings der Serie 4000 und 5000 für eine maximale Arbeitstemperatur von 450° C bestens geeignet. Es gibt z.B. das Weichlötflussmittel SUPERSAN©-FLUX 100 und das die Weichlötpaste SUPERSAN©-FIT 4000 und die haben die ÖVGW-Qualitätsmarke Zertifikat Nr.: W 1.157 für Trinkwasser.
ÖVGW Qualitätsmarke Zertifikat Nr. W 1.1.57 für Weichlötflussmittel und –paste und Trinkwasser
SUPERSAN®-Hartlote
SUPERSAN®-Hartlote sind Lote für Verbindungen von Rohren und Fittings welche mit Arbeitstemperaturen über 450° C hergestellt werden. Die Hartlote teilen sich in Silber-Hartlote, Kupfer-Phosphor-Hartlote und Sondermessinglote. Die Lieferform der Lote erfolgt in Stangenform mit 500 mm Länge. Silber-Hartlote sind sowohl blank als auch ummantelt erhältlich. Unterscheiden lassen sich unsere Lote durch Ihre Form, Silber-Hartlote und Sondermessinghartlote haben eine runde Form, die Form unserer Phosphorlote ist vierkantig.
HZ-Sockelleisten – Das Original! Die eleganteste Art, Kupferrohre unsichtbar zu machen. Bei den HZ Produkten wird besonderer Wert auf die Montagefreundlichkeit gelegt. Auch bei schwierigen Einbausituationen im Altbau ist eine schnelle und reibungslose Montage möglich.
HZ-Heizkörperanbindung bieten für jedes Rohr den passenden Heizkörperanschluss! Die einfachen und kompletten HZ-Heizkörperanbindungen – ob zum Löten, Pressen, Stecken, Klemmen oder Schrauben – bringen viele Vorteile. Sie sind rechts und links am Heizkörper verwendbar und zur Montage ist meist kein Ausstemmen notwendig – also ist eine zeitsparende und einfache Verarbeitung gewährleistet.
Werkstoffe
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
K08 | Cu-OFE | CW009A | C10100 |
K12 | Cu-HCP | CW021A | C10300 |
K18/K32 | Cu-ETP | CW004A | C11000 |
K20/K21/K28 | Cu-DHP | CW024A | C12200 |
K30 | Cu-OF | CW008A | C10200 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
K41 | CuNi1Pb1P* | - | C19150 / C19160 |
K52 | CuNi2Si | CW111C | C70260 |
K53 | CuNi2SiS* | - | - |
K54 | CuNi2SiCr* | - | C81540 |
K60 | CuCr1Zr | CW106C | C18150 |
K61 | CuCr1Zr | CW106C | C18200 |
K65 | CuFe2P | CW107C | C19400 |
K81 | CuSn0,15 | CW117C | C14415 |
KC1 | CuPb1P | CW113C | C18700 |
eco KS2® | CuSP | CW114C | C14700 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. | JIS-Nr. |
---|---|---|---|---|
Z11 | CuZn35Pb1 | CW600N | C34000 | |
Z12 | CuZn35Pb2 | CW601N | C34200 / C34500 | |
Z14 | CuZn37Pb2 | CW606N | C35300 | |
Z21 | CuZn38Pb2 | CW608N | C3713 | |
Z23 | CuZn36Pb3 | CW603N | C36000 | |
Z29 | CuZn39Pb2 | CW612N | C37700 | |
Z31/Z41/Z48 | CuZn40Pb2 | CW617N | C38000 | |
Z32/Z33 | CuZn39Pb3 | CW614N | C38500 | |
Z40 | CuZn43Pb2Al | CW624N | - | |
Z43 | CuZn33Pb1AlSiAs | CW725R | - | |
Z45/Z46 | CuZn36Pb2As | CW602N | C35330 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
L10/L13/L15 | CuNi10Fe1Mn | CW352H | C70600 |
L30 | CuNi30Mn1Fe | CW354H | C71500 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. | JIS-Nr. |
---|---|---|---|---|
M10 | CuZn10 | CW501L | C22000 | C2200 |
M15/M16/M17 | CuZn15 | CW502L | C23000 | |
M20 | CuZn20 | CW503L | C24000 | C2400 |
M30/M34 | CuZn30 | CW505L | C26000 | C2600 |
M36 | CuZn36 | CW507L | C26800 / C27000 | C2700 |
M37/M38 | CuZn37 | CW508L | C27200 | C2720 |
eco M41® | CuZn38As | CW511L | C27453 | |
eco M57® | CuZn42 | CW510L | - | |
eco M58® | CuZn42 | CW510L | - |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
S40 | CuZn37Mn3Al2PbSi | CW713R | C67420 |
eco S34® | CuZn34Mn2SiAlNi* | - | C67340 |
eco SW1® | CuZn21Si3P | CW724R | C69300 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
B06 | CuSn6 | CW452K | C51900 |
B09/B10 | CuSn8 | CW453K | C52100 |
B12/B21 | CuSn8P/CuSn8 | CW459K/CW453K | C52100 |
B44/B45 | CuSn4Pb4Zn4 | CW456K | C54400 |
BV9 | CuSn6 | CW452K | C51900 |
Wieland | EN Bezeichnung | EN-Nr. | ASTM-UNS-Nr. |
---|---|---|---|
U35 | CuAl10Ni5Fe4 | CW307G | C63020 |
U36 | CuAl11Fe6Ni6 | CW308G | - |
Unter der Marke WICONNEC bietet Wieland unterschiedliche Kupferwerkstoffe in Form von Stangen und Drähten an, die sich hervorragend für spanend herzustellende Buchsen und Pins für Steckverbinder eignen. Dabei umfasst das Werkstoffportfolio neben Messingwerkstoffen auch speziell entwickelte Kupferwerkstoffe für anspruchsvolle Anwendungen gedrehter Steckverbinder.
Erfahren Sie mehr
WICONNEC
Erfahren Sie mehr
Wieland ecoline
Wieland Warmpressstangen
Gute Schmiedeergebnisse können nur erreicht werden, wenn alle Glieder der Prozesskette optimal aufeinander abgestimmt sind. Mit den Wieland Warmpressstangen wird Ihnen ein Schmiedevormaterial geboten, das diese Voraussetzungen umfassend erfüllt. Ihre Vorteile: stabile Verarbeitungseigenschaften durch gleichmäßige dunkle Oberflächen, enge Durchmessertoleranzen im gezogenen Abmessungsbereich und damit exaktes Einstellen des Butzengewichts.
Erfahren Sie mehr
Bleche uns Platten aus Kupferwerkstoffen
Ressourcen
Informationsmaterial und wichtige Dokumente zum Download
8.08 MiB
194.67 KiB
186.46 KiB
156.93 KiB
171.8 KiB
158.73 KiB
357.53 KiB
449.09 KiB
422.27 KiB
434.59 KiB
435.47 KiB
565.13 KiB
Wieland Moellersdorf
212.02 KiB
Wieland Moellersdorf
190.83 KiB
486.12 KiB
4.74 MiB
Wieland Gruppe
421.38 KiB
Wieland Gruppe
419.13 KiB
61.08 KiB
67.91 KiB
44.59 KiB
Ansprechpartner
Nehmen Sie Kontakt auf - Ihr Ansprechpartner bei Wieland Moellersdorf
Helmuth Raab
Verkauf / Technik SHK
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 51
E-Mail senden
Sibylla Steindl-Tutic
Verkauf SHK
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 19
E-Mail senden
Gerhard Weitlaner
Verkauf AD SHK
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 0
E-Mail senden
Peter Blessky
Verkauf Halbzeug
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 42
E-Mail senden
Sandra Ammer
Verkauf Halbzeug
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 52
E-Mail senden
Oswald Buxbaum
Managing Director
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 13
E-Mail senden
Prok. Jutta Pawlik MBA
Finanzen | HR Management
Wieland Moellersdorf
+43 1 910 86 12
E-Mail senden
Wieland Moellersdorf Ges.m.b.H.
Lützowgasse 12–14
1140 Wien
Österreich
+43 1 910 86 0
+43 1 910 86 77
moellersdorf@wieland.com
Geschäftsführer:
Oswald Buxbaum
Sitz der Gesellschaft: Wien
Handelsgericht: Wien FN117884 i
Datenverarbeitungsregister: 0427462
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 36896800
Karriere
Starten Sie Ihre Karriere bei Wieland Moellersdorf
Potenziale freisetzen.
Sie kennen Ihren Suchbegriff bereits? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Volltextsuche. Sie erhalten eine Liste mit allen passenden Inhalten.