Wieland-Kita: Start frei fürs Kupfernest

 

  • Offizielle Übergabe und Eröffnung der Wieland-Kita 
  • Bis zu 45 Kinder können in drei Gruppen betreut werden
  • Projekt mit einem Volumen von fast vier Millionen Euro

Rechtzeitig, bevor Anfang September die ersten Kinder in der Wieland-Kita „Kupfernest“ eingewöhnt werden, übergab Dr. Erwin Mayr, CEO der Wieland Group, die Schlüssel an Ingo Bergmann, Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Ulm e.V. Neben Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch nahmen der Architekt Bernd Hullak sowie Vertreter der beteiligten Gewerke an den Feierlichkeiten teil. Im Anschluss konnten die künftigen „Nestlinge“ mit ihren Eltern die Kindertagesstätte selbst erkunden. 

Auf einem Parkplatz des Unternehmensgeländes entstand in gerade einmal 13 Monaten ein Paradies für Kinder: Auf rund 900 Quadratmetern beherbergt die Wieland-Kita drei Gruppenräume mit jeweils eigenem Schlafbereich und Badezimmer, einem Inklusions- sowie großem Bewegungsraum. Zudem lädt eine große Gartenfläche mit Spielgeräten aus natürlichen Materialien die Kinder vom Krippen- bis zum Schulalter zum Toben ein. Das in nachhaltiger Holzständerbauweise errichtete Gebäude mit begrünter Dachfläche zeichnet sich durch eine besondere Wirtschaftlichkeit aus und belegt eindrücklich die familienorientierte Personalpolitik von Wieland. Dazu Dr. Erwin Mayr: „Wieland ist nicht nur Arbeitgeber, sondern auch ein verlässlicher Partner, der alle Lebensphasen der Mitarbeiter aktiv begleitet. Mit unserer Kita leisten wir nun einen weiteren wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Das Kupfernest steht übrigens nicht nur dem Wieland-Nachwuchs offen. Ab September werden dort auch Kinder von Husqvarna- und Iveco-Mitarbeitern betreut.

Pädagogisches Konzept 
Wie beim Gebäude selbst, setzt das Kupfernest auch bei der Betreuung Maßstäbe. Der pädagogische Ansatz der Kita „Early Excellence“ geht davon aus, dass jedes Kind einzigartig ist und Potenziale hat. Ziel ist es, diese Fähigkeiten und Fertigkeiten individuell zu fördern. Hierfür arbeiten die sieben Erziehungskräfte der Wieland-Kita eng mit den Eltern zusammen. Early Excellence schafft bereits im frühen Kindesalter die Grundlage dafür, dass Kinder aller Einkommensklassen die gleichen Bildungschancen haben. Derzeit arbeiten deutschlandweit über 500 Einrichtungen nach den Prinzipien von Early Excellence. Im Rahmen des Berufsbildungswerks von Wieland, das unter anderem die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter finanziell fördert und deutschlandweit Stipendien vergibt, unterstützte das Unternehmen die Fortbildungsmaßnahmen zum pädagogischen Konzept der dort tätigen Erziehungskräfte mit insgesamt mehr als 9.000 Euro.

Mitarbeiterwettbewerb zur Namensfindung
Mehr als 300 Vorschläge reichten die Wieland-Mitarbeiter ein, nachdem sie dazu aufgerufen wurden, gemeinsam den Namen der Wieland-Kita im Rahmen eines Gewinnspiels zu finden. „Kupfernest“ wurde bei dieser Aktion von einer internen Jury zum Favoriten gekürt.

 

[PDF]
[Image] Wieland Kupfernest
[Image] Gruppenbild v. l. n. r.: Ingo Bergmann (Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Ulm e.V.), Dr. Matthias Pauly (SVP Human Resources), Gunter Czisch (Oberbürgermeister Ulm), Dr. Erwin Mayr (CEO Wieland Gruppe), Bernd Hullak (Architekt), Adriana Williams (Vice President Marketing & Communications), Eckhart Zimmermann (Vice President Global Engineering)


Get in touch
 

Wieland Group
Adriana Williams | Vice President Marketing & Communications
Graf-Arco-Straße 36 | 89079 Ulm | Germany 
P +49 152 28403220 | adriana.williams@wieland.com


Wieland Group
Matthias Pauly | Senior Vice President, Human Resources 
Graf-Arco-Straße 36 | 89079 Ulm | Germany 
P +49 731 944 2543 | matthias.pauly@wieland.com